YILCAN TOURISM
KVKK AUFKLÄRUNGSTEXT
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz aller Informationen unserer Benutzer ist für unser Unternehmen ein wichtiges und sensibles Thema. Diese Datenschutzerklärung enthält Erklärungen zur Vertraulichkeit aller Benutzer- und Besucherinformationen, wenn Sie Yılcan Tourismus besuchen.
Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten
Yılcan Tourism erhebt während Ihres Besuchs keine personenbezogenen Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Postadresse, es sei denn, Sie registrieren sich auf unserer Website aus Gründen wie Mitgliedschaft, Newsletter-Anmeldung oder Produktkauf.
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden nur verwendet, um Yılcan Tourism zu nutzen oder um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Außer in Fällen, die gesetzlich vorgeschrieben sind, werden personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
Wahlfreiheit
Die Kontrolle über die personenbezogenen Daten, die Sie Yılcan Tourism zur Verfügung stellen, liegt vollständig bei Ihnen. Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit aktualisieren oder Ihre Newsletter-Mitgliedschaft oder Ihre Website-Mitgliedschaft kündigen. Sie können Ihre Anliegen per E-Mail an iletisim@yilcanturizm.com.tr senden.
Nicht personenbezogene Daten
Beim Surfen auf der Website von Yılcan Tourism werden Ihre nicht personenbezogenen Daten (z. B. verwendeter Internetbrowser, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Seite, angezeigte Seiten) automatisch gespeichert, um uns zu ermöglichen, Ihnen einen besseren Service zu bieten. Diese Informationen werden nicht weiterverarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
İŞCAN MOBİLYA LTD.ŞTİ (YILCAN TURİZM) DATENSCHUTZPOLITIK
Der Schutz personenbezogener Daten hat für İşcan Mobilya Ltd. Şti/Yılcan Tourism Reiseagentur ("Gesetz" oder "Unternehmen") hohe Priorität, und wir bemühen uns, diesbezüglich alle geltenden Vorschriften einzuhalten. İşcan Mobilya Ltd. Şti wendet gemäß dem 6698. Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten (KVKK) eine Datensicherheits- und Verarbeitungsrichtlinie an, die internationalen Standards entspricht.
Im Rahmen des 10. Artikels des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten hat İşcan Mobilya Ltd. Şti. in ihrer speziellen Geschäftstätigkeit die Informations- und Aufklärungspflichten zu erfüllen, indem sie als "Verantwortlicher für die Datenverarbeitung" agiert. Die Informationen und Prinzipien in der Datenschutzpolitik gelten für İşcan Mobilya Ltd. Şti. Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, in der Politik Änderungen vorzunehmen, um aktuelle Informationen über unsere Praktiken im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten und der gesetzlichen Regelungen bereitzustellen. Bei wesentlichen Änderungen in der Politik werden die betroffenen Personen über verschiedene Kanäle informiert.
1-ALLGEMEINE INFORMATIONEN
İşcan Mobilya Ltd. Şti verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzen wie folgt.
1.1.Methoden zur Erhebung personenbezogener Daten:
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten können je nach Art und Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen variieren. Wir können Ihre persönlichen Daten automatisch oder manuell über unsere Büros, unser Callcenter, unsere Website, unsere Social-Media-Plattformen, durch mündliche, schriftliche oder elektronische Kommunikation mit Filialen und Partnern, sowie über physische Besuche in unseren Bürogebäuden, Filialen, Partnerunternehmen, Geschäften und Zentren oder bei der Teilnahme an von unserem Unternehmen organisierten Veranstaltungen, Seminaren, Organisationen und Schulungen erfassen.
Verwendung von CCTV (Closed-Circuit Television)
Unser Unternehmen kann visuelle und audiovisuelle Daten über die geschlossenen Kamerasysteme gemäß dem Gesetz Nr. 5188 über Private Sicherheitsdienste und den damit zusammenhängenden Vorschriften erfassen und nur für die unten aufgeführten Zwecke speichern. Der Einsatz von Überwachungskameras dient der Verhinderung und Verfolgung von asozialen und kriminellen Verhaltensweisen, der Gewährleistung der Sicherheit unserer Unternehmensstandorte, der Gesundheit und Sicherheit unserer Besucher und Mitarbeiter, der Steigerung der Effizienz, der Gewährleistung der Sicherheit unserer Gäste und anderer Personen, der Verbesserung der Qualität der angebotenen Dienstleistungen und der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen. Um die Sicherheit Ihrer durch das Überwachungssystem erfassten Daten zu gewährleisten, ergreift unser Unternehmen alle erforderlichen technischen und administrativen Maßnahmen. Die Überwachung erfolgt unter Beachtung der Grundsätze des Grundgesetzes, des KVKK, des Gesetzes über Private Sicherheitsdienste und anderer relevanten Vorschriften, und der Zugang zu diesen digitalen Aufzeichnungen ist nur bestimmten autorisierten Personen, wie dem Systemadministrator, dem Geschäftsführer und dem Sicherheitsbeauftragten, gestattet, wobei in dieser Hinsicht größte Sorgfalt beachtet wird. Die wenigen Personen, die Zugriff auf die Aufzeichnungen haben, haben eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnet, in der sie erklären, dass sie die Vertraulichkeit der Daten wahren werden.
Darüber hinaus verarbeitet unser Unternehmen personenbezogene Daten gemäß Artikel 4 des Gesetzes in einer Weise, die mit dem Zweck der Verarbeitung verbunden, und auf das beschränkt und nicht überdimensioniert ist. Der Zweck der Videoüberwachung ist auf die in dieser Politik genannten Zwecke beschränkt.
Personenbereiche, die eine unangemessene Intervention in die Privatsphäre darstellen könnten, werden nicht überwacht. In Übereinstimmung mit dem 10. Artikel des Gesetzes wird allen Mitarbeitern und Besuchern mitgeteilt, dass eine Videoüberwachung durchgeführt wird, und die betroffenen Personen werden auf verschiedene Weise aufgeklärt. Informationsschreiben werden an den Eingängen der überwachten Bereiche angebracht.
1.2.Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Die erfassten personenbezogenen Daten dürfen von unserem Unternehmen gemäß den in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes genannten Bedingungen verarbeitet werden;
1.2.1.Für die Planung, Koordinierung, Entwicklung, Durchführung spezieller geschäftlicher Aktivitäten des Unternehmens;
• Durchführung der rechtlichen erforderlichen Vorgänge/Unterlagen, Erfüllung von Verpflichtungen, Kommunikation mit offiziellen Institutionen, Bereitstellung von Informationen an die autorisierten Institute
• Gründung und Durchführung von Verträgen sowie die Abwicklung der Kundenbeziehungen, einschließlich der Nachbetreuung von Verträgen
• Verfolgung, Planung und Durchführung von externen Dienstleistungen/Beratungsdiensten
• Planung, Verfolgung und Durchführung finanzieller und buchhalterischer Aktivitäten
• Umsetzung strategischer Planungsaktivitäten
• Planung und Durchführung von Informations- und Datensicherheitsaktivitäten
• Berichterstattung über Kontrolle, Datenmanagement, Analyse, sozial orientierte Aktivitäten, Prozessentwicklung und ähnliche Projekte
• Planung und Durchführung von Krisen- und Notfallmanagementaktivitäten
• Planung und Durchführung von Arbeiten zur Gewährleistung der physischen/elektronischen Sicherheit des Unternehmens
• Durchführung der Prozesse im Zusammenhang mit Agenturanträgen und Agenturverträgen
• Erstellung von Angeboten, Regelungen der Policen, Einreichung von Erneuerungsanträgen für Policen und Durchführung von Stornierungsprozessen für Policen
• Berechnung der Versicherungsansprüche, Überweisung an Versicherte oder begünstigte Personen und Verfolgung des Rückgriffs
• Verfolgung von unklaren Schadensfällen
• Durchführung von Einzahlungsprozessen für Prämienzahlungen
• Erstellung der Schadensdokumentation und Vereinbarungen der Schadenszahlungen
• Erstellung von Expertisen und Bericht über die Versicherungsleistung von Experten
• Durchführung von Rückversicherungsprozessen
• Durchführung von Kooperationsprozessen
• Beantragung von Rückgriffsansprüchen an Versicherungsunternehmen und Dritte und Verfolgung dieser Ansprüche
• Prüfung und Beantwortung der Rückgriffsansprüche, die von Versicherungsunternehmen und Dritten an uns gerichtet werden
• Erstellung und Verfolgung von Besucherdaten
• Gewährleistung der Durchführung der Aktivitäten in Übereinstimmung mit den Versicherungsprozeduren von İşcan Mobilya Ltd. Şti. und den relevanten Gesetzen durch interne Audits
• Durchführung der Geschäftstätigkeiten, unserer Geschäftsbeziehungen und der Personalprozesse von unserem Unternehmen
• Durchführung von Prozessen im Rahmen des Unternehmensrechts
• Management der Risikobewertungsprozesse gemäß den Versicherungsbestimmungen.
• Durchführung von Zimmerreservierungen
• Gewährleistung von Aktivitäten zur Qualitätsverbesserung
• Durchführung von Risikomanagement
• Gewährleistung des Managements von Gästeanfragen
• Festlegung und Umsetzung kommerzieller Strategien
• Durchführung der routinemäßigen Prüfungen
• Durchführung und Kontrolle von finanzierungsbezogenen Prozessen
• Planung, Kontrolle und Durchführung der Informationssicherheitsprozesse
• Verhindern von Missbrauch und unautorisierte Transaktionen, die von Mitarbeitern ausgehen könnten.
1.2.2.Im Rahmen der Förderung der Markenbekanntheit;
• Planung und Durchführung von Aktionen zur Steigerung des Bewusstseins über die Institution und ihre Aktivitäten sowie über die Marke
• Planung, Verwaltung und Durchführung von Organisationen, Meetings, Einladungen und Veranstaltungen
1.2.3.Im Rahmen der Verwaltung von Anfragen und Beschwerden sowie der Nachservicierung;
• Planung und Durchführung von Aktivitäten zum Erhalt, der Bewertung und der Beendigung von Anfragen und Beschwerden
• Durchführung von Operationen, Forschung, Analysen und Berichtsaktivitäten, um einen Vertrag einzugehen oder einen bestehenden Vertrag zu erneuern
• Durchführung und Verfolgung von Prozessen zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
1.2.4.Planung, Durchführung und Verwaltung der Unternehmensbeziehungen;
• Verwaltung, Entwicklung, Planung und Durchführung der Beziehungen zu Lieferanten/Partnern
• Durchführung der erforderlichen Tätigkeiten und Anforderungen zur Gründung und Erfüllung von Mietverträgen
• Planung und Durchführung der Dienstleistungen für Unternehmensführung und Kommunikation
• Planung und Durchführung von Aktivitäten zur Unterstützung von Schulungen oder Stipendien
1.2.5.Zur Gewährleistung der rechtlichen, technischen, kommerziellen und geschäftlichen Sicherheit des Unternehmens und der mit dem Unternehmen verbundenen Personen;
• Bereitstellung von Informationen an autorisierte Organe und Stellen aufgrund von gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Durchführung von Prüfungen
• Sicherstellung der physikalischen und/oder elektronischen Sicherheit der Räumlichkeiten des Unternehmens und der Beteiligten
• Aufzeichnungen der Teilnehmer an Organisationen und Aktivitäten führen
• Erstellung von Aufzeichnungen über die am Unternehmen beteiligten Parteien, Organisation der Arbeiten zur Gewährleistung der kommerziellen Sicherheit und deren Durchführung und Überwachung
• Durchführung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Richtigkeit und Aktualität der Daten
• Planung und Durchführung von Gesundheits- und/oder Sicherheitsprozessen im Unternehmen sowie bei den Besuchern, die rechnen.
1.3.Verarbeitung personenbezogener Daten:
a.Die ausdrückliche Zustimmung des Eigentümers der personenbezogenen Daten
Eine der Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person. Die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person muss auf einer informierten Grundlage und in freiem Willen gegeben werden. Die Daten werden im Rahmen der ausdrücklichen Zustimmung und zu den darin genannten Zwecken verarbeitet. Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person einzuholen, wenn die anderen unten genannten Bedingungen erfüllt sind.
b.Klarstellung durch das Gesetz
Wenn das Gesetz es ausdrücklich vorsieht, können die personenbezogenen Daten der betroffenen Person rechtmäßig verarbeitet werden. In den Fällen, in denen das Gesetz die Datenverarbeitung gestattet, werden die betreffenden Gründe und Datenkategorien gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes verarbeitet.
c.Unmöglichkeit zur Einholung der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Person
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person können verarbeitet werden, wenn dies notwendig ist, um das Leben oder die körperliche Integrität einer Person oder einer anderen Person zu schützen, falls diese nicht in der Lage ist, ihre Zustimmung zu geben.
d.Direkt im Zusammenhang mit der Gründung oder Ausführung eines Vertrages
Sofern dies erforderlich ist, können die personenbezogenen Daten der Vertragspartner rechtmäßig verarbeitet werden (sofern die betroffene Person, deren Daten verarbeitet werden, eine Vertragspartei ist).
e.Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung
Die personenbezogenen Daten des Eigentümers können verarbeitet werden, wenn dies notwendig ist, um die gesetzlichen Verpflichtungen des Unternehmens zu erfüllen.
f.Der Eigentümer der personenbezogenen Daten hat diese selbst veröffentlicht
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person können verarbeitet werden, wenn diese von der betroffenen Person selbst veröffentlicht wurden, und dies ist nur auf den Zweck der Veröffentlichung beschränkt.
g.Verlust, Einrichtung oder Schutz eines Rechts erfordert die Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person können verarbeitet werden, wenn dies erforderlich ist, um das Recht auf Errichtung, Verwendung oder Schutz zu verwirklichen.
h.Verarbeitung personenbezogener Daten ist aufgrund legitimer Interessen erforderlich
Die personenbezogenen Daten können verarbeitet werden, wenn dies erforderlich ist, um die legitimen Interessen des Unternehmens zu wahren, ohne die grundlegenden Rechte und Freiheiten des Eigentümers zu gefährden.
1.4.Schutz besonderer Kategorien personenbezogener Daten
Besondere Kategorien personenbezogener Daten werden von unserem Unternehmen gemäß den in dieser Politik angegebenen Grundsätzen und durch die vom Rat festgelegten Methoden und jeden erforderlichen administrativen und technischen Maßnahmen verarbeitet, sofern die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
a.Besondere Kategorien personenbezogener Daten, mit Ausnahme von Gesundheits- und Sexuallebensdaten, können ohne die ausdrückliche Zustimmung des Betroffenen verarbeitet werden, sofern dies gesetzlich ausdrücklich vorgesehen ist; in anderen Fällen ist die ausdrückliche Zustimmung des Betroffenen erforderlich.
b.Besondere Kategorien personenbezogener Daten, die Gesundheits- und Sexuallebensdaten betreffen, können ohne die ausdrückliche Zustimmung des Betroffenen verarbeitet werden, sofern dies zur Schutz der öffentlichen Gesundheit, zur Durchführung von Schutzmaßnahmen, ärztlichen Diagnosen, Behandlung und Pflegeleistungen, zur Planung und Verwaltung von Gesundheitsdienstleistungen und deren Finanzierung erforderlich ist. Andernfalls ist die ausdrückliche Zustimmung des Betroffenen erforderlich.
1.5.Schutz personenbezogener Daten
Unser Unternehmen trifft gemäß Artikel 12 des KVKK die erforderlichen administrativen Maßnahmen und kontrolliert, um die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten zu verhindern, unrechtmäßige Zugriffe auf diese Daten zu unterbinden und deren Ortung sicherzustellen.
1.6.Übermittlung personenbezogener Daten
Auch ohne die ausdrückliche Zustimmung des Eigentümers können gemäß den folgenden Bedingungen personenbezogene Daten übertragen werden. Unser Unternehmen wird die erforderlichen Sorgfaltspflichten einhalten und alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, die durch den Rat und relevante Gesetze sowie dem Gesetz festgelegt wurden:
• Die Übermittlung personenbezogener Daten wird durch einen den Gesetzen entsprechend bestimmten, einschlägigen Veränderungen,
• Die Übertragung der personenbezogenen Daten ist im Zusammenhang mit der Gründung oder Erfüllung eines Vertrages erforderlich,
• Die Übertragung der personenbezogenen Daten ist notwendig, um die gesetzlichen Verpflichtungen des Unternehmens zu erfüllen,
• Die personenbezogenen Daten des Betroffenen können übermittelt werden, wenn diese von der betroffenen Person selbst veröffentlicht wurden, und dies ist nur auf den Zweck der Veröffentlichung beschränkt,
• Die Übermittlung personenbezogener Daten ist notwendig, um das Recht des Unternehmens, der betroffenen Person oder Dritter zu realisieren,
• Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um die legitimen Interessen der Firma zu wahren, ohne die grundlegenden Rechte und Freiheiten des Eigentümers zu gefährden,
• Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um das Leben oder die körperliche Integrität einer Person zu schützen, wenn der Betroffene oder eine andere Person nicht in der Lage ist, ihre Zustimmung zu geben.
Zusätzlich können personenbezogene Daten in Länder, die vom Rat als sicher und ausreichend angesehen werden ("Land mit angemessener Sicherheit"), gemäß den oben genannten Bedingungen übertragen werden. In Ermangelung eines ausreichenden Schutzes können personenbezogene Daten in Länder übertragen werden, in denen die Datenverantwortlichen in der Türkei und dem betreffenden Land angemessene Sicherheitsgarantien schriftlich geben und die Genehmigung des Kişisel Verileri Koruma Kurulu haben.
Nach den in den Artikeln 8 und 9 des Gesetzes festgelegten Bedingungen wird Ihre personenbezogene Daten auch an;
• Geschäftspartner (um die bereitgestellten Kooperationsziele zu erreichen),
• Lieferanten (zum Erhalt der Dienstleistungen, die zur Durchführung der Geschäftstätigkeit erforderlich sind) übermittelt,
• An autorisierte öffentliche Institutionen (in Übereinstimmung mit den rechtlichen Anforderungen, die im Rahmen ihrer gesetzlichen Befugnisse erforderlich sind),
• An autorisierte private Rechtspersönlichkeiten (in Übereinstimmung mit den rechtlichen Anforderungen, die im Rahmen ihrer gesetzlichen Befugnisse erforderlich sind),
• An Banken, mit denen zusammengearbeitet wird,
• An externe Rechtsbüros, Gerichte und andere offizielle und gerichtliche Institutionen weitergegeben.
1.7.Rechte der Eigentümer personenbezogener Daten
Gemäß Artikel 11 des KVKK haben die betroffenen Personen die folgenden Rechte:
a) Erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
b) Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten anfordern,
c) Den Verwendungszweck ihrer personenbezogenen Daten und deren angemessene Verarbeitung erfahren, ç) Erfahren, welche Dritten ihre personenbezogenen Daten erhalten haben,
d) Die Berichtigung ihrer fehlerhaften oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen,
e) Die Berichtigung ihrer fehlerhaften oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen und dies den Dritten, an die die Daten übermittelt wurden, mitzuteilen,
f) Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu vernichten, wenn die Bedingungen, unter denen diese verarbeitet werden, weggefallen sind, und die Dritten, an die die Daten übermittelt wurden, entsprechend zu informieren,
g) Der automatisierten Analyse ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die zu einem Nachteil für sie führt,
ğ) Schadensersatz zu verlangen, wenn sie aufgrund der unrechtmäßigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten geschädigt wurden.
Es ist wichtig, dass die von Ihnen mitgeteilten Daten korrekt und aktuell aufbewahrt werden, um die Rechte im Sinne des KVKK ausüben zu können und für andere relevante Vorschriften. Die Verantwortung für fehlerhafte Angaben liegt ganz beim Eigentümer der Daten. Die betroffenen Personen können ihre Anfragen im oben genannten Format an unser Unternehmen richten. In Übereinstimmung mit dieser Vorgehensweise können sie das "Antragsformular der betroffenen Person", das über die Website www.yilcanturizm.com.tr erreicht werden kann, nutzen.
2- GRUNDSÄTZLICHE PRINZIPIEN
Unser Unternehmen erfüllt die allgemeinen Prinzipien und Bedingungen, die in den Gesetzen für den Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten festgelegt sind, und handelt gemäß den folgenden Prinzipien, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten gemäß dem Grundgesetz und dem KVKK verarbeitet werden.
2.1.Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist gesetzmäßig und ehrlich.
İşcan Mobilya Ltd. Şti verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen des KVKK und setzt das Prinzip der "Transparenz" gegenüber betroffenen Personen um, liefert Informationen und klärt über die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten auf. Die Informationen sind klar und korrekt, und es wird erklärt, zu welchem Zweck die personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
2.2.Sicherstellung der Richtigkeit und Aktualität personenbezogener Daten
İşcan Mobilya Ltd. Şti stellt sicher, dass die personenbezogenen Daten, die sie verarbeitet, akkurat und deshalb auch aktuell sind.
2.3.Die Verarbeitung personenbezogener Daten muss bestimmten, klaren und legalen Zwecken dienen
İşcan Mobilya Ltd. Şti erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten aus berechtigten und rechtmäßigen Gründen.
2.4.Verarbeitung nur in Zusammenhang mit den Zwecken
İşcan Mobilya Ltd. Şti vermeidet die Verarbeitung personenbezogener Daten, die nicht im Zusammenhang mit der Verarbeitung stehen oder genutzt werden. In dieser Hinsicht wird die Minimierung der Datenverarbeitung von großer Bedeutung sein.
2.5.Speicherung und Vernichtung personenbezogener Daten
Unser Unternehmen bewahrt personenbezogene Daten gemäß Artikel 138 des Türkischen Strafgesetzbuches sowie den Artikel 4 und 7 des KVKK nur so lange auf, wie es gesetzlich gestattet ist oder wie es zur Erfüllung des Zwecks der Datenverarbeitung erforderlich ist. In diesem Rahmen prüft unser Unternehmen zunächst, ob für die personenbezogenen Daten eine gesetzliche Aufbewahrungsdauer festgelegt wurde. Falls dies der Fall ist, wird diese beachtet. Falls keine gesetzliche Frist gegeben ist, wird die notwendigste Aufbewahrungsdauer für die Erfüllung des Zwecks bestimmt, und die personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Fristen werden die personenbezogenen Daten entsprechend der Anträge oder der vorgegebenen Vernichtungstechniken (Löschung, Zerstörung oder Anonymisierung) regelmäßig gelöscht.
3- INKRAFTTRETLING UND ANWENDUNG
Diese Politik ist am 25.12.2019 in Kraft getreten. Änderungen an der Gesamtpolitik oder bestimmten Punkten treten zu dem Zeitpunkt in Kraft, zu dem sie veröffentlicht werden. Die aktuellste Version der Politik wird auf der Website www.yilcanturizm.com.tr veröffentlicht.
4- AUSÜBUNG DER RECHTE DURCH DIE BETROFFENEN
Bitte senden Sie Ihre Anfragen bezüglich Ihrer Rechte, indem Sie das "Antragsformular der betroffenen Person" auf www.yilcanturizm.com.tr ausfüllen, an uns, und Ihr Antrag wird, je nach Art Ihres Antrags, so schnell wie möglich, spätestens jedoch binnen 30 (dreißig) Tagen kostenfrei beantwortet. Sollte die Bearbeitung der Anfrage jedoch Kosten verursachen, wird eine Gebühr gemäß den von der Datenschutzbehörde festgelegten Tarifen erhoben.
Für Dritte, die in Ihrem Namen einen Antrag stellen möchten, muss eine notarielle Vollmacht vorgelegt werden. Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, Informationen von der antragstellenden Person anzufordern, um zu prüfen, ob es sich bei der angeblich betroffenen Person tatsächlich um die betreffende Person handelt. Zudem können Fragen zur Klärung der in der Anfrage genannten Punkte an die betroffene Person gestellt werden.
5- INFORMATIONEN ÜBER DEN DATENVERANTWORTLICHEN:
İşcan Mobilya ist ein in der Türkei ansässiges Unternehmen mit juristischer Persönlichkeit. Informationen über Yılcan Tourism in Bezug auf den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung sind wie folgt:
Firma: İşcan Mobilya Gıda Dekorasyon Tourismus Vermarktung Ltd. Şti.
Haydarçavuş Mahallesi Sunullah Caddesi 13/a BANDIRMA/BALIKESİR
MERSİS-NR: 0481008599800013
iletisim@yilcanturizm.com.tr
Steueramt: Bandırma
Steuernummer: 4810085998
Tel: 0266 713 20 04/0507 313 8386
6-DEFINIERUNGEN:
Die in diesem Dokument verwendeten Begriffe haben die Bedeutungen, die im 6698 Gesetz und in den damit verbundenen Vorschriften und Mitteilungen beschrieben sind.
Ausdrückliche Zustimmung: Zustimmung, die zu einem bestimmten Thema gegeben wird, basierend auf Informationen und auf freiem Willen. Anonymisierung: Die Veränderung personenbezogener Daten, sodass sie nicht mehr als personenbezogene Daten erkennbar sind und diese Veränderung nicht rückgängig gemacht werden kann. Beispielsweise durch Maskierung, Aggregierung, Datenveränderung usw.
Betroffene Person: Eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. Zum Beispiel; Kunden, Lieferanten, Besucher, Mitarbeiter und Bewerber.
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Informationen über juristische Personen fallen nicht unter dieses Gesetz. Beispiele: Vorname, Nachname, ID-Nummer, E-Mail, Adresse, Geburtsdatum, Kreditkartennummer, Bankkontonummer usw.
Besondere Kategorie personenbezogener Daten: Besondere Kategorie personenbezogener Daten sind solche, die Rasse, ethnische Herkunft, politische Ansichten, philosophische Überzeugungen, Religion, Sekte oder andere Glaubensrichtungen, Kleidung, Mitgliedschaft in Organisationen, Gesundheitsdaten, sexuellen Lebensdaten, strafrechtlichen Verurteilungen und Sicherheitsmaßnahmen sowie biometrische und genetische Daten umfassen.
Verarbeitung personenbezogener Daten: Jede Art von Verfahren, das auf personenbezogenen Daten durchgeführt wird, einschließlich ihrer Erhebung, Aufzeichnung, Speicherung, Erhaltung, Veränderung, Organisation, Offenlegung, Übertragung, Erwerb, Zugänglichmachung, Klassifizierung und Verwendung.
Speicherung und Vernichtung personenbezogener Daten: Der Prozess, bei dem Verantwortliche für die Datenverarbeitung festlegten, wie lange die personenbezogenen Daten maximal benötig werden, sowie die Durchführung von Löschen, Zerstören und Anonymisierungsprozessen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Die natürliche oder juristische Person, die das Ziel und die Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt und den Ort der systematischen Aufbewahrung (Datenbank) verwaltet. Beispiel: Jede juristische Person.
Verarbeiter: Eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Datenbank: Ein System zur strukturierten Verarbeitung personenbezogener Daten.
Kontaktperson: Die natürliche Person, die von dem in der Türkei ansässigen juristischen Unternehmen benannt wird, um die Verpflichtungen des Unternehmens hinsichtlich des gesetzesgemäßen Vorgehens und der Kontaktpflege mit der Institutionen zu erfüllen und die Beziehung zu verhindern.